Das diesjährige Reeperbahn Festival lockt vom 17. – 20. September 2025 erneut zahlreiche Besucher*innen nach Hamburg. Im Jahr seines 20-jährigen Bestehens findet das Festival unter dem Motto „Imagine Togetherness!“ statt. Die Veranstaltung gilt als wichtigste europäische Plattform für internationale Popkultur und Musikwirtschaft und das größte Musikclub-Festival Europas. Jedes Jahr wird der Hamburger Stadtteil St. Pauli rund um die Reeperbahn im September für insgesamt vier Tage zum Dialogzentrum für Künstler*innen, Publikum, Musikwirtschaft und Gesellschaft.
Die rund 45.000 Besucher*innen, darunter bis zu 6.000 Fachbesucher*innen aus über 40 Nationen, erwartet ein vielseitiges Programm mit rund 800 Einzelveranstaltungen an etwa 70 Spielstätten. Im Fokus steht der Gedanke eines solidarischen Miteinanders: für die nächste Generation von Künstler*innen, für Fans, für das gesamte Musikökosystem – und nicht zuletzt für die Demokratie. So öffnet sich das Reeperbahn Festival bewusst auch für das breite Publikum. Im Festival Village und an weiteren öffentlichen Spielorten können Besucher*innen auch ohne Ticket Musik und Kultur erleben.
Musik-Programm
Neben musikalischen Inhalten werden im öffentlichen Festivalprogramm u. a. bei den Partner- Konferenzen Re:publica, Sustain! und Afro Futuristic Convention Themen rund um Popkultur, innovative Perspektiven, Gesellschaftskritik, Identität und Diversität beleuchtet. Clubs, Konzerthäuser, Kinos, Galerien und Off-Spaces werden zu Orten für interaktive Ausstellungen, Live-Podcasts, Lesungsgespräche und Filmvorführungen.
Konferenz-Programm
Begleitet wird das Festival von einem umfangreichen Konferenzprogramm. Hier finden Fachbesucher*innen einen Mix aus unterschiedlichen Sessions (u. a. Panels, Keynotes, Talks, Inter-views, Workshops und Masterclasses). Auch Networking Events, Matchmakings, Showcases und Meetings sollen Pflege und Ausbau von Netzwerken und den fachlichen Austausch fördern. Das Konferenz-Programm behandelt aktuelle Themen und Herausforderungen des internationalen Musikgeschäfts (inklusiver der Teilbereiche Live- Entertainment, Publishing, Recorded Music, Synch Business sowie Brands, Technology, Sustainability und vielen mehr). In diesem Jahr ist auch unser CC-Mitglied Jan Finck Barboza (HOOKED Music GmbH) als Speaker mit dabei: „Great alone. Brilliant Together. About the success of transatlantic brand partnerships“ (Freitag 17. September 2025, 14.45 – 15.45 Uhr, East Hotel / Cinema 2).
Jan Finck Barboza ist ein deutsch-kolumbianischer Musikproduzent, Sound-Branding-Experte sowie Gründer und CEO der HOOKED Music GmbH. Das Unternehmen hat sich auf Musikproduktion und Sound Branding für globale Marken wie Audi, BMW und ABInbev spezialisiert. Mit über 15 Jahren Erfahrung hat Jan an preisgekrönten Kampagnen mitgewirkt und vereint kreative sowie technische Expertise, die durch seinen multikulturellen Hintergrund geprägt ist. HOOKED wurde 2021 gegründet und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, u. a. die Entwicklung maßgeschneiderter klanglicher Identitäten für Marken und Produkte, die Komposition von Originalmusik für Werbung, Film und digitale Medien sowie Audioforschung (Schwerpunkt: Einfluss von Klang und Musik auf Marketing und Markenkommunikation).
Das Panel findet ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com/event/great-alone-brilliant-together
Helga! Festival Award
Die Verleihungen des Helga! Festival Award, des International Music Journalism Award, des VIA! (VUT Independent Award) sowie des More Core Award bieten der Branche besonders feierliche Anlässe und lenken die Aufmerksamkeit auf wichtige Teilbereiche des Musiksektors. Das Exportprogramm Wunderkinder – German Music Talent fördert Karrieren junger deutscher Acts im Ausland und verknüpft sie zusätzlich zu ihren Konzerten auf dem Reeperbahn Festival gezielt mit potenziellen internationalen Partner*innen wie z. B. Booking-Agenturen, Plattenlabels oder Publisher*innen.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier: https://www.reeperbahnfestival.com
Festivaltickets (für einen oder mehrere Tage) erhaltet ihr hier: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/reeperbahnfestival/de/festival/channel/shop/index
Conference Tickets erhaltet ihr hier: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/reeperbahnfestival/de/conference/channel/shop/index
Allen Teilnehmenden viel Spaß, gute Gespräche, informative Workshops und Panels sowie jede Menge tolle Musik!