Tel: +49 (0) 4121 7004598 contact@composers-club.de

Auch in diesem Jahr findet der Kompositionswettbewerb „La Mer en Musique“ des Festivals „Passion Méditerranée“ (Cavalaire-sur-Mer, Frankreich) statt. 2023 konnte unser Mitglied Bernhard Hering mit seiner Musik für die Vertonung des Kurzfilms „La Mer en Musique“ (Christian Petron) den erstmals ausgelobten Wettbewerb gewinnen. Im vergangenen Jahr erreichte die Komposition unseres Vorstandsmitglieds Richard Blaha das Finale.

In 2025 werden sowohl das Festival als auch der Wettbewerb fortgesetzt und ihr könnt euch bewerben! Die Preisverleihung findet in Cavalaire-sur-Mer (Frankreich) im Rahmen des „Passion Méditerranée Festivals“ (12. – 14. September 2025) im Hafen von Cavalaire statt, erneut unter der Schirmherrschaft von Eric Serra. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Der ERIC SERRA Grand Prix ist mit 1.000 Euro dotiert und wird dem Gewinner am Abend der Preisverleihung per Scheck von den Veranstaltern (oder per Banküberweisung) ausgezahlt. Den fünf Finalist*innen des Wettbewerbs werden zudem Teilnahmezertifikate ausgestellt.

Über das Festival:
Das Festival Passion Méditerranée fand 2023 zum ersten Mal statt – unter der Schirmherrschaft von Jean-Marc Barr. Jean-Marc Barr ist ein französisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Einem weltweiten Publikum wurde er 1989 durch seine Hauptrolle in Luc Bessons Unterwasserepos Im Rausch der Tiefebekannt. Das ganze Wochenende über fanden Ausstellungen und Konferenzen statt, die unter anderem von Christian Petron, einem der Regisseure des Films Le Grand Bleu und Luc Bramanti (CNRS) moderiert wurden. Das Highlight aber war der von Christian Petron organisierte Kompositionswettbewerb.

1. Ziele:
Förderung von Musik für Filme über das Meer/die Meereswelt in all ihren Formen und Variationen: Live-Action, Animation, Experimentalfilme etc.. Komponist*innen soll die Möglichkeit gegeben werden, sich mit anderen Akteur*innen dieser Branche zu treffen: Regisseur*innen, Produzent*innen, Künstler*innen, und Agent*innen. Zudem soll der Wettbewerb jungen Musiker*innen helfen, sich in der Welt der Filmproduktion einen Namen zu machen.

2. Wettbewerb/Videosequenz:
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, ein originales Musikstück für eine 4- bis 5-minütige Video-Sequenz zu komponieren. Das vorgeschriebene Video kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://vimeo.com/1027329319/429d902c3d

Vorgehensweise: Die Musik wird dem Videoclip, der den Teilnehmer*innen vorgegeben ist, hinzugefügt und entsprechend gemischt. Die Veröffentlichung muss vor dem 15. August 2025 eigenständig auf YouTube erfolgen und den Juror*innen über einen Link zugänglich gemacht werden. Die Teilnehmer*innen verpflichten sich außerdem, die unkomprimierte Datei der Musik im .wav- oder .aif-Format per Wetransfer oder Swisstransfer zu senden, damit die Originalmusik in 4K auf den vorgeschriebenen Clip für die öffentliche Präsentation auf einer großen Leinwand bearbeitet werden kann.

Die Teilnehmer*innen müssen das Anmeldeformular für die Bewerbung online ausfüllen und einreichen (leider haben die Organisatoren bisher nicht auf den Hinweis reagiert, dass es sich um das Formular von 2024 handelt): https://www.lamerenmusique.com/en/copie-de-règlements

3. Teilnahme und Anmeldung:
Der Wettbewerb steht allen Komponist*innen offen, unabhängig von Alter, Erfahrung oder musikalischem Stil. Das Kompositionswerk muss individuell und persönlich sein.
Die Anmeldung ist seit dem 01. Mai 2025 möglich, Einsendeschluss und Frist für das Einreichen der Kompositionen: 15. August 2025.

Teilnehmer*innen müssen für den vorgegebenen Clip folgendes bereitstellen:
Eine originale persönliche Komposition, ohne Zitate oder musikalische Entlehnungen. Sie stimmen zu, dass ihre Komposition von den Veranstaltern des Wettbewerbs zu Werbe- und/ oder Kommunikationszwecken in jeglicher bestehenden oder zukünftigen Form ausgestrahlt werden darf.
Sollte die Jury Zweifel an der Originalität der Komposition haben, wird der Teilnehmer/die Teilnehmerin sofort vom Wettbewerb disqualifiziert.
Die Veranstalter des Wettbewerbs senden eine Bestätigung des Eingangs von YouTube-Link, Musikdatei im .aif- oder .wav-Format und unterschriebenem Anmeldeformular per E-Mail.

4. Technische Aspekte:
Die Kompositionen können ausschließlich über einen YouTube-Link bei der Jury eingereicht werden. Die Musik muss mit dem ersten Bildausschnitt und dem ersten Ton des Films synchronisiert sein und den folgenden technischen Spezifikationen entsprechen: Stereo, 16-Bit oder 24-Bit, 48 kHz., VIDEO mp4. Jede Datei, die diesen Standards nicht entspricht, wird vom Auswahlgremium nicht akzeptiert. Endgültige Einsendungen des YouTube-Links müssen an die folgende E-Mail-Adresse erfolgen:prixericserra@gmail.com

5. Bewertungs-Kriterien:
– Qualität, musikalischer und künstlerischer Ausdruck der Komposition
– Angemessenheit des musikalischen Ausdrucks im Verhältnis zum visuellen Ausdruck
– Synchronisation: Der Audioausschnitt muss exakt mit dem Film synchronisiert sein
– Komposition: Die Instrumentalparts müssen spielbar und realistisch sein

Jede Einreichung kann bis zu 100 Punkte erreichen, gewonnen hat die mit den meisten Punkten.

6. Verpflichtungen der Finalist*innen:
Fünf Kandidat*innen werden nominiert, um am Finale teilzunehmen. Sie müssen zustimmen, am Freitag, 12. September 2025, nach Cavalaire-sur-Mer zu kommen, um ihre Komposition zu präsentieren (auf der Bühne oder durch Vorführung des Clips). Die Festivalorganisation leistet einen Beitrag zu Reise- und Unterkunftskosten (Bedingungen für die Erstattung werden den Nominierten mitgeteilt).
Es gibt ein Podium mit einem riesigen Großbildschirm, der der Öffentlichkeit am Hafen von Cavalaire zugänglich sein wird. Die Nominierten werden ab dem 5. September 2025 per E-Mail oder Telefon von den Organisatoren benachrichtigt.

7. Jury:
Die Jury besteht aus Personen des musikalischen und audiovisuellen Bereichs, die vom künstlerischen Komitee des Wettbewerbs vollkommen unabhängig ausgewählt werden. Der Präsident der Jury wird erneut ERIC SERRA sein. Die Jury setzt sich aus professionellen Musikern und Regisseuren sowie dem Gewinner des Vorjahreswettbewerbs zusammen. Die Jury behält sich das Recht vor, ggf. keinen Hauptpreis zu vergeben. Ihre Entscheidungen sind endgültig. Die Jury wählt die die fünf Nominierten in der ersten Septemberwoche aus.

Die Jury 2025:
– Vorsitzender: Eric Serra, Professioneller Musiker
– Bernard Abeille, Professioneller Musiker
– Luc Baiwir, Professioneller Musiker
– Jérôme Espla, Filmproduzent und Regisseur
– Christian Petron, Filmproduzent und Regisseur
– Damien Cesbron, Professioneller Musiker und Gewinner des Wettbewerbs 2024

8. Rechtlicher Hinweis:
Die Bewerber*innen verpflichten sich, auf alle Rechte an Ton- oder Bildaufnahmen im Rahmen öffentlicher Vorführungen während des Wettbewerbszeitraums zu verzichten und die Komposition/den kompletten Film vor dem Wettbewerb weder öffentlich noch im Internet zu verwenden, andernfalls erfolgen eine strafrechtlich Verfolgung sowie eine Disqualifikation vom Wettbewerb.
Die Veranstalter*innen behalten sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit abzusagen, zu ändern, zu verkürzen oder zu verlängern, insbesondere im Falle höherer Gewalt, ohne dass die Teilnehmer*innen Anspruch auf Entschädigung haben.

Viel Erfolg für alle Teilnehmenden! Die Daumen sind gedrückt!