Am 08. November 2025 war es so weit: der 12. Deutsche Filmmusikpreis wurde im Rahmen der 18. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt in der Oper Halle (Saale) vergeben. Doch nicht nur das! Unter den Gewinnern waren auch zwei Mitglieder des Composers Club e.V.! In der Kategorie Beste Musik im Film wurde Reinhard Besser (gemeinsam mit Walter Mair) für den Score zum Film Cranko ausgezeichnet. In der Kategorie Nachwuchsgewann Peter Albrecht. Herzlichen Glückwunsch!
Jurymitglied Peter W. Schmitt (Filmkomponist) sagte in seiner Laudatio für Reinhard Besser und Walter Mair: „Mit ihrer Musik haben sie nicht nur einen großartigen Film bereichert, sie haben auch ein Stück unserer musikalischen Kultur verteidigt: mit Klang und mit Herz und Mut.“
In der Laudatio zu Peter Albrechts Auszeichnung ehrte Filmproduzent Alexander Thies (NFP – Neue Film Produktion) vor allem dessen „sehr gutes Sounddesign, seine hohe Produktionsqualität und ein zielgerades Einfühlungsvermögen in die Charaktere und Geschichten – und das alles mit einem ganz eigenem Fingerabdruck“.
Weitere Informationen zu Peter Albrecht und Reinhard Besser findet ihr in folgenden CC-Newslettern:
Peter Albrecht: https://t1p.de/fnrdr
Reinhard Besser: https://t1p.de/uojuw
Den Preis für die Beste Musik im Kinderfilm erhielt Fabian Römer für seine Musik zu Ein Mädchen namens Willow«. Hans P. Ströer wurde mit dem Ehrenpreis für sein filmmusikalisches Schaffen ausgezeichnet.
Beim diesjährigen Galakonzert der Staatskapelle Halle (unter musikalischer Leitung von Rudolf Piehlmayer) erwartete die Teilnehmer ein musikalisches Fest. John Williams‘ Tribute to Film Composers und seine Musik zum Film Indiana Jones wurden durch Songs unterschiedlichster Genres (u. a. Rock, Pop und auch Filmmusik) ergänzt: Linda und Paul McCartneys To live and let die, Lady Gagas Shallow, Fred Neils Everybody’s Talkin’ und I still Haven’t Found What I’m Looking For von U2 – alle interpretiert von Schauspieler und Sänger Gustav Peter Wöhler.
Der Preisverleihung und dem Galakonzert waren im Rahmen der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt die ganze Woche über zahlreiche Masterclasses und Workshops vorausgegangen. Zwei davon wurden von CC-Mitgliedern angeboten: Frank Heckel (DORICO) und Fabian Kratzer (Deine Musik – Dein Business. Selbstvermarktung & Promotion für Komponist*innen).
Erstmalig seit 2011 konnte unser Vorstandsmitglied Christoph Rinnert leider nicht stellvertretend für den Composers Club hat an der Preisverleihung teilnehmen, betont aber die Wichtigkeit der Filmmusiktage und des Deutschen Filmmusikpreises: „Beide Veranstaltungen sind für die Filmmusik- und Komponist*innen-Branche von herausragender Bedeutung! Umso mehr freue ich mich, dass gleich zwei unserer Mitglieder ausgezeichnet wurden“. Die Feierlichkeiten zum Deutschen Filmmusikpreis fanden in diesem Jahr erneut im kleineren Rahmen in der Oper Halle statt – bedingt durch anhaltend kaum öffentliche Unterstützung durch z. B. das Land Sachsen-Anhalt.