Tel: +49 (0) 4121 7004598 contact@composers-club.de

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Mitglied Reinhard Besser für seine Komposition (in Zusammenarbeit mit Walter Mair) zu dem Kinofilm „Cranko“ für den Deutschen Filmmusikpreis 2025 in der Kategorie „Beste Musik im Film“ nominiert wurde.

Der Deutsche Filmmusikpreis ist eine der begehrtesten Auszeichnungen für Komponist*innen in Deutschland und hat sich als eine der wichtigsten Ehrungen in der Filmmusikbranche etabliert. Der Preis soll die Wahrnehmung von Musik und Sound im Film betonen und das künstlerische Schaffen von Filmkomponist*innen würdigen. In diversen Kategorien werden besondere Leistungen des deutschen und internationalen Filmmusikschaffens gewürdigt. Der Preis wird bereits zum zwölften Mal im Rahmen der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) vergeben (01. – 08. November 2025). Die Preisverleihung findet am 08. November 2025 statt.
Deutscher Filmmusikreis: https://deutscherfilmmusikpreis.de
Filmmusiktage Sachsen-Anhalt: https://filmmusiktage.de

Über Reinhard Besser:
Reinhard Besser wurde 1955 in Schwerte (Nordrhein-Westfalen) geboren und ist einer der erfahrensten deutschen Komponisten für Werbe- und Spielfilm-Musiken. Nach dem Studium der klassischen Gitarre am Konservatorium in Frankfurt/Main arbeitete Reinhard Besser lange Zeit als Studiomusiker und Songwriter für zahlreiche nationale und internationale Künstler (u. a. Boney-M, Peter Cornelius und Michael Cretu).
Es folgten viele Tourneen und Fernsehauftritte mit diversen Bands und Künstlern. Im Jahr 1984 tourte Reinhard Besser mit Tony Carey durch die USA, 1986 begleitete er mit seiner Rock-Band CRAAFT als Support Act die letzte große Europatournee von QUEEN.
1985 gründete Reinhard Besser den Tonstudio-Komplex Studio Besser (später Besser&Herold Studios), wo er sich eigenen Kompositionen und Produktionen widmet und auch Audio-Postproduktion und Filmmischung anbietet. Neben Hunderten von Werbespots, darunter langjährige und bekannte Werbehits wie z. B. Krönung Light, Melitta Toppits oder Ehrmann, großen orchestralen Arrangements für Milka oder Krombacher schrieb und schreibt Reinhard Besser auch die Musik zu vielen TV- und Kinofilmen (z. B. Mackie Messer, House oft he Dead und Breaking the Rules).
Gemeinsam mit Geschäftspartner und Produzent Peter Ries gründete er 1986 die Firma FM Production, mit eigenem Studiobereich im Frankfurter bessermusic-Komplex. Hier entstanden große Hits mit Peter Ries als Produzent für z. B. No Angels, Joana Zimmer oder N’Sync. Reinhard Besser komponiert heute überwiegend Score-Musiken für internationale Filmproduktionen.
Homepage: https://bessermusic.com/de/

Über den Film:
Cranko ist ein Ballettfilm über die Choreografen-Legende und gebürtigen Südafrikaner John Cranko. Er leitete bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1973 das Stuttgarter Ballett. Im Film verkörpert Sam Riley den Perfektionisten und Ausnahmechoreografen. Der Regisseur und Drehbuchautor Joachim A. Lang zeichnet in seinem Film das kurze Leben von John Cranko nach: seine Liebe zur Kunst, seine Sensibilität, seine klare Sicht und sein Durchsetzungsvermögen ebenso wie seine Lebenszweifel bis hin zu Selbstmordversuchen. Zu Lebzeiten unterstützte Cranko Stars wie John Neumeier und den Bühnenbilder Jürgen Rose Raum. Regisseur Lang hat seinen Film mit den Tänzer*innen vom Stuttgarter Ballett gedreht.
Cranko zählte zu den fünf nominierten deutschen Filmen für den Oscar 2026. Leider konnte er sich nicht gegen das Drama In die Sonne schauen der Regisseurin Mascha Schilinski durchsetzen.

Wir drücken Reinhard Besser und Walter Mair die Daumen für den Deutschen Filmmusikpreis!