Unser Mitglied Fabian Kratzer ist für seine Komposition zum Theaterstück „Der Regenbogenfisch“ in der Kategorie „Best Original Score in Performing Arts“ für die XVI. Jerry Goldsmith Awards nominiert! Herzlichen Glückwunsch! Im Jahr 2023 konnte Fabian Kratzer bereits einen Jerry Goldsmith Award gewinnen: in der Kategorie „Promotion and Advertising“ erhielt er die Auszeichnung für seine Komposition zum Werbespot Unicef Grapefruit.
Über die Jerry Goldsmith Awards
Die Jerry Goldsmith Awards werden vom spanischen Film Music Festival (23. – 26. Oktober 2025) vergeben. Ziel ist es, die Arbeit von Musiker*innen im audiovisuellen Bereich (Film, Fernsehen, Werbung oder andere Bereiche) zu würdigen. Dabei stehen vor allem diejenigen im Fokus, die trotz ihrer Karriere noch keine verdiente Anerkennung erhalten haben. Besonderes Augenmerk liegt auf jungen Komponist*innen, Neulingen und solchen, die anfangen, kompositorische Erfahrungen zu sammeln.
Die Jerry Goldsmith Awards werden in insgesamt neun Kategorien vergeben, ein zehnter Preis ist für den besten Komponisten/die beste Komponistin jeder Preisver-leihung. Die Gewinner*innen jeder Kategorie werden im Rahmen einer Gala bekannt gegeben. Die internationale Etablierung der Awards hat mehrere Gründe. So wird er z. B. von Komponist*innen und Mitgliedern der audiovisuellen Industrie als Plattform für öffentliche Anerkennung angesehen, sowie als Chance für berufliche Möglichkeiten, die eine Teilnahme mit sich bringt.
Homepage: http://filmmusicfestival.org/en/jerrygoldsmithawards/
Über Fabian Kratzer
Fabian Kratzer ist ein 1992 geborener und preisgekrönter Komponist aus Nürnberg. Mit sechs Jahren erlernte er das Klavierspielen, mit acht Jahren Gitarre und im Alter von elf Klarinette. Außerdem besuchte Fabian Kratzer das musische Labenwolf-Gynamsium, wirkte in zahlreichen Ensembles (Big Band, Chor, Orchester) mit, lernte verschiedenste Musik-Genres kennen, spielte in Rock-Bands und schreib erste eigene Songs. Als Facharbeit im Leistungskurs Musik vertonte Fabian Kratzer seinen ersten Kurzfilm und fand so die Liebe zur Filmmusik.
Nach der Schule nahm Fabian Kratzer ein Jahr lang Kompositionsunterricht, bevor er mit dem Studium der Medienkomposition an der Robert-Schumann Hochschule (Düsseldorf) begann. Im Anschluss machte er seinen Master of Music in Scoring for Film, Television and Video Games am renommierten Berklee College of Music (Boston, USA). Fabian Kratzer konzentriert sich in seiner Musik stark auf das narrative Konzept und versucht stets, die bewegten Bilder mit einzigartigen Sounds zu untermalen. Er arbeitete bereits für namhafte Marken wie Siemens, Thyssen Krupp und Unicef und schrieb Musik für Spielfilme (Über Grenzen – der Film einer langen Reise, Einfach abgefahren, Running Wild in Afrika), Kurzfilme und Theaterstücke. Im September 2019 lief der Dokumentarfilm Über Grenzen – der Film einer langen Reise deutschlandweit im Kino.
Homepage: https://fabian-kratzer.de
Neben seiner kompositorischen Arbeit ist Fabian Kratzer auch als Roman-Autor tätig und hat 2021 den ersten Band (Verborgene Welt) seiner Romantrilogie Im Schatten des Lichts veröffentlicht, Band 2 (Dunkle Rebellen) folgte im Mai 2023, Band 3 ist in Arbeit.
Hier findet ihr die Infos zu den Romanen: https://imschattendeslichts.de
Wir drücken Fabian Kratzer die Daumen, dass er den begehrten Award erneut in den Händen halten kann.